Beckenboden und Bauchwand Check-up

Für den Beckenboden Check-up wird kein Rezept benötigt, da es sich um eine Präventionsmaßnahme handelt. Der Check-up ist eine Eigenleistung und wird von den Krankenkassen nicht übernommen.

Beckenboden und Bauchwand Check-up

Wann ist ein professioneller Check-up sinnvoll?

Wenn Du...

...einfach mal wissen möchtest ob Du Deinen Beckenboden korrekt ansteuern und bewegen kannst.

...gerade geboren hast.

...wieder mit Deiner Sportart beginnen möchtest und Dich fragst, ob das schon geht.

...spezifische Probleme im Becken hast wie Urinverlust, Fremdkörpergefühl, Schmerzen, Stuhlprobleme, Drang o.ä..

...einen sehr breiten oder tiefen Spalt zwischen den gerade Bauchmuskeln hast (Rektusdiastase).

Wie läuft das ab?

Anamnese: Wir starten mit einem persönlichen Gespräch über Symptomatiken und Themenbereiche, wir klären Deine Fragen und Wünsche und setzen ein gemeinsames Ziel.

Befundung: Es folgt eine vaginale sowie, je nach Symptomatik, eine rektale Tastuntersuchung. Diese wird durch eine Ultraschalluntersuchung als Diagnostik- und Biofeedbackinstrument ergänzt. 

Dabei wird mittels eines Muskelfunktionstests unter anderem die Entspannungs- und Anspannungsfähigkeit überprüft. Mögliche Senkungstendenzen, Ansteuerungsschwierigkeiten oder Verspannungen werden gescreent. 

Bei einer Rektusdiastase erfolgt ebenfalls eine Tastuntersuchung des Bauches, um insbesondere die Funktionalität und Koordination der Rumpfmuskulatur zu überprüfen.

Auswertung: Wir besprechen die Untersuchungsergebnisse und den momentanen Zustand des Beckenbodens und des Bauches.

Beratung: Wir besprechen erste Handlungsempfehlungen und weiterführende therapeutische Möglichkeiten

Hinweise: Es ist sinnvoll den Check-up erst ca. 12 Wochen postpartum durchzuführen. Aufgrund der Hormonlage ist das Gewebe zuvor noch weich und die Befunde weniger aussagekräftig.

Falls komplexe Beschwerden vorliegen gerne 90min buchen.

Kosten: Beckenboden Check-up 135€ (60min), Beckenboden und Bauchwand Check-up 192€ (90min)

Termine unter lunafehling.beckenboden@posteo.de

Hinweis:

Wenn Du Deinen Termin nicht wahrnehmen kannst, musst Du mindestens 24h, besser 48h vorher absagen, damit der Termin anderweitig vergeben werden kann.

Ich bitte Dich um Verständnis, dass bei nicht erfolgter Absage des Termins oder bei Nichteinhaltung des Zeitraums zwischen Absage und Termin, geringer als 24h, aus welchen Gründen auch immer die vollen Kosten in Rechnung gestellt werden.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Fotografie Nura Vormann 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.